Schläuche extrem abriebfest

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Abriebfeste Schläuche

Extrem abriebfeste Schläuche sind Saug- und Förderschläuche, die zur Absaugung und zum Transport abrasiver Materialien eingesetzt werden. Sie werden in der Bergbau-, Mineralien- und Bauindustrie zum Transport von Rohstoffen wie Kies, Steinen, Sand und Zement eingesetzt. In der Stahl-, Keramik- und Hüttenindustrie zum Entfernen von Glas, Mineralwolle, Schlackengranulat und Sintermaterialien.

Im Straßenbau pneumatischer Transport von abriebfesten Materialien wie Splitt oder Sand. Der Grundbaustein abriebfester Schläuche ist Polyester-Polyurethan, das sich durch eine sehr hohe Abriebfestigkeit auszeichnet (im Vergleich zu Polyether-Polyurethan ist seine Abriebfestigkeit um 30 % höher – nach DIN 53516). Um die Haltbarkeit der Schläuche zu erhöhen, sind ihre Wände dick genug. Darüber hinaus sind sie innen völlig glatt, um den Reibungseffekt maximal zu reduzieren. Aufgrund des Gewichtes, der Schärfe und der Härte des zu transportierenden Materials sind alle abriebfesten Schläuche strukturell mit einer festen Spirale aus kupferbeschichtetem Gussfederstahldraht verstärkt.

Die Spirale verhindert ein Dehnen und Reißen. Außerdem dient es der Ableitung elektrostatischer Aufladungen, was durch die beidseitige Erdung der Spirale erreicht wird. Unsere abriebfesten Schläuche zeichnen sich durch hohe Druck- und Vakuumbeständigkeit, chemische Beständigkeit, Beständigkeit gegen atmosphärisches Ozon und UV-Strahlung sowie Resistenz gegen Mikroorganismen aus.

Die von uns angebotenen abriebfesten Schläuche sind für den Einsatz bei Temperaturen von -40 °C bis +90 °C ausgelegt. Alle unsere Schläuche zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer bei intensiver Nutzung aus.